Meistern Sie den Aktienhandel mit Fintana

Wie funktioniert der Handel mit Aktien-CFDs?

Der CFD-Handel ermöglicht es Privatanlegern, auf Kursschwankungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Aktien besitzen zu müssen, und stellt somit eine wertvolle Möglichkeit dar, sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Aktien hingegen sind Eigentum an einem Unternehmen. Ihr Wert spiegelt die finanzielle Leistungsfähigkeit und die Gesundheit des Unternehmens wider.

Beim traditionellen Handel werden Aktien in der Regel gekauft und gehalten, um von langfristigen Wachstums- oder Dividendenerträgen zu profitieren. Fintanas Plattform verbindet die Vorteile des konventionellen Aktienhandels mit der dynamischen Flexibilität von CFDs und schafft so einen intelligenten und umfassenden Ansatz für den Aktienmarkt.

CFDs handeln

Vorteile des Handels mit Aktien-CFDs

Der Handel mit Aktien-Differenzkontrakten bietet Anlegern mehrere Vorteile. Durch die Funktionsweise des Handels mit CFDs auf Aktien ist in der Regel eine geringere Anfangsinvestition erforderlich als beim herkömmlichen Aktienkauf, wodurch er für mehr Händler zugänglich wird. Darüber hinaus kann der Einsatz von Fremdkapital die potenziellen Renditen erhöhen, obwohl dies das Risiko erhöht und daher ein solides Risikomanagement erforderlich ist. Insgesamt bieten Aktien-CFDs ein dynamisches und vielseitiges Handelserlebnis, um sich in der heutigen Finanzlandschaft zurechtzufinden.

CFDs handeln

Wir machen den Handel mit Aktien-CFDs einfach

Der Handel mit Aktien-CFDs bei Fintana ist ein Kinderspiel. Treffen Sie zunächst eine Auswahl aus einem breiten Angebot an globalen Aktien, die Ihren Anlagezielen und Performancekriterien entsprechen. Danach legen Sie fest, ob Sie kaufen oder verkaufen möchten, und konfigurieren Ihre Handelsparameter. Um Ihre Investition auf Kurs zu halten, nutzen Sie Funktionen wie Preisalarme und Stop-Loss-Orders, um über Markttrends auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.

Konto eröffnen

Handeln Sie weltweit mit Top-Aktien mit Fintana

Entdecken Sie nahtlosen Aktienhandel mit Fintana—bietet Präzision, vielfältige Währungspaare und fortschrittliche Werkzeuge, um Ihr Handelserlebnis zu verbessern!

Symbole Beschreibung Hebel (bis zu)
AAL (American Airlines Group Inc.) Eine große amerikanische Fluggesellschaft, die zahlreiche Inlands- und Auslandsflüge anbietet. 1:5
AAPL.OQ (Apple Inc.) Ein führendes Technologieunternehmen, das für seine innovativen Produkte wie das iPhone, das iPad und die Mac-Computer bekannt ist. 1:5
AIG.N (American International Group) Ein weltweit tätiges Versicherungsunternehmen, das eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen im Versicherungsbereich anbietet. 1:5
ALCOA (Alcoa Corporation) Ein amerikanisches Industrieunternehmen, das als achtgrößter Aluminiumproduzent der Welt bekannt ist. 1:5
ALVG.DE (Allianz SE) Ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen, das Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Versicherungen und Vermögensverwaltung anbietet. 1:5
AMZN.OQ (Amazon.com, Inc.) Der weltweit größte Online-Einzelhändler und ein bedeutender Akteur im Bereich Cloud-Computing durch Amazon Web Services (AWS). 1:5
ANA.JP (All Nippon Airways Co., Ltd.) Die größte Fluggesellschaft in Japan, gemessen an Umsatz und Passagierzahlen. 1:5
APHRIA (Aphria Inc.) Ein kanadisches Cannabisunternehmen, das medizinische und Freizeit-Cannabisprodukte herstellt und verkauft. 1:5
ARMC.SA (Aramco) Das nationale Erdöl- und Erdgasunternehmen von Saudi-Arabien. 1:5
ASUS.TW (ASUSTeK Computer Inc.) Ein taiwanesisches multinationales Elektronikunternehmen, das für seine Computer und Hardware bekannt ist. 1:5
BAC.N (Bank of America Corp.) Eines der größten Finanzinstitute der Welt, das Bank- und Finanzdienstleistungen anbietet. 1:5
BABA.N (Alibaba Group) Ein führendes E-Commerce-Unternehmen in China, das Verkaufsdienstleistungen von Verbraucher zu Verbraucher, von Unternehmen zu Verbraucher und von Unternehmen zu Unternehmen anbietet. 1:5
BAJFINAN (Bajaj Finance Ltd.) Ein indisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Kreditvergabe, Vermögensverwaltung, Vermögensmanagement und Versicherungen. 1:5
BARCLAYS (Barclays PLC) Eine britische multinationale Investmentbank und Finanzdienstleistungsgesellschaft. 1:5
BAP (Credicorp Ltd.) Eine führende Firmengruppe für Finanzdienstleistungen in Peru. 1:5
BAYGn.DE (Bayer AG) Ein deutsches multinationales Pharma- und Life-Science-Unternehmen. 1:5
BA.N (Boeing Co.) Ein großes Luft- und Raumfahrt- sowie Rüstungsunternehmen, das für die Herstellung von Verkehrs- und Militärflugzeugen bekannt ist. 1:5
BBD.MC (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria S.A.) Ein spanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen. 1:5
BDC.CL (Banco de Chile) Eine chilenische Bank, die verschiedene Finanzdienstleistungen und -produkte anbietet. 1:5
BKIA.MC (Bankia S.A.) Eine spanische Bank, die Dienstleistungen im Bereich Privat-, Geschäfts- und Firmenkundengeschäft anbietet. 1:5
BKNG.OQ (Booking Holdings Inc.) Ein amerikanisches Unternehmen für Reisetechnologie, das mehrere Reisetarif-Aggregatoren und Reisetarif-Metasuchmaschinen besitzt und betreibt. 1:5
BMWG.DE (Bayerische Motoren Werke AG) Deutsches multinationales Unternehmen, das für seine Luxusautos und -motorräder bekannt ist. 1:5
BRG.EM (Borregaard) Ein norwegisches Biochemieunternehmen. 1:5
BRJL.EM (Brajil Ltd.) Ein brasilianisches Logistik- und Transportunternehmen. 1:5
BRKb.N (Berkshire Hathaway Inc.) Eine amerikanische multinationale Holdinggesellschaft, die von Warren Buffett geleitet wird und Beteiligungen in verschiedenen Branchen hält. 1:5
CCU.US (Compania Cervecerias Unidas S.A.) Ein diversifiziertes Getränkeunternehmen, das in Chile, Argentinien, Bolivien, Kolumbien, Paraguay und Uruguay tätig ist. 1:5
CBKG.DE (Commerzbank AG) Eine deutsche Großbank, die als Universalbank agiert. 1:5
CGC.N (Canopy Growth Corp.) Ein kanadisches Cannabisunternehmen, das medizinische und Freizeit-Cannabisprodukte herstellt und verkauft. 1:5
CHL (China Mobile Limited) Ein staatliches chinesisches Telekommunikationsunternehmen, das mobile Sprach- und Multimediadienste anbietet. 1:5
C.N (Citigroup Inc.) Ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen anbietet. 1:5
COIN (Coinbase Global, Inc.) Ein amerikanisches Unternehmen, das eine Börse für Kryptowährungen betreibt. 1:5
CRON.OQ (Cronos Group Inc.) Ein globales Cannabinoid-Unternehmen mit Produktion und Vertrieb auf fünf Kontinenten. 1:5
CSCO.OQ (Cisco Systems Inc.) Ein Technologiekonglomerat, das Netzwerkhardware, Software und Telekommunikationsausrüstung entwirft und vertreibt. 1:5
CVX.N (Chevron Corp.) Ein multinationales Energieunternehmen, das in allen Bereichen der Öl-, Erdgas- und Geothermiebranche tätig ist. 1:5
DAIGn.DE (Daimler AG) Ein deutscher multinationaler Automobilkonzern, bekannt für seine Automarken Mercedes-Benz und Smart. 1:5
DAL.N (Delta Air Lines, Inc.) Eine große amerikanische Fluggesellschaft, die nationale und internationale Flüge anbietet. 1:5
DANO.PA (Danone S.A.) Ein französischer multinationaler Lebensmittelkonzern. 1:5
DANA.EM (Dana Gas) Ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiges Erdgasunternehmen. 1:5
DBKGn.DE (Deutsche Bank AG) Eine deutsche multinationale Investmentbank und Finanzdienstleistungsgesellschaft. 1:5
DIS.N (The Walt Disney Company) Ein amerikanisches multinationales Unterhaltungs- und Medienkonglomerat, das für seine Filmstudios, Freizeitparks und Fernsehsender bekannt ist. 1:5
DISB.EM (Dubai Islamic Bank) Die größte islamische Bank in den Vereinigten Arabischen Emiraten. 1:5
DLINK.TW (D-Link Corporation) Ein taiwanesisches multinationales Unternehmen zur Herstellung von Netzwerkausrüstung. 1:5
DVMT.N (Dell Technologies Inc.) Ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen, das Computer und verwandte Produkte und Dienstleistungen entwickelt, verkauft, repariert und unterstützt. 1:5
EBAY.OQ (eBay Inc.) Eine Online-Auktions- und E-Commerce-Plattform, die Käufer und Verkäufer weltweit zusammenbringt. 1:5
EMAAR (Emaar Properties) Ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiges Immobilienentwicklungsunternehmen, das für seine Großprojekte wie den Burj Khalifa bekannt ist. 1:5
ENBD.EM (Emirates NBD) Eine führende Bankengruppe im Nahen Osten. 1:5
EAND.EM (Etisalat) Ein multinationaler Anbieter von Telekommunikationsdiensten in den Vereinigten Arabischen Emiraten. 1:5
EPWR.EM (Empower) Der weltweit größte Anbieter von Fernkälte. 1:5
F.N (Ford Motor Co.) Ein amerikanischer multinationaler Autohersteller, der für seine PKWs, LKWs und SUVs bekannt ist. 1:5
FADB.EM (First Abu Dhabi Bank) Die größte Bank der VAE und eines der größten Finanzinstitute der Welt. 1:5
FB.OQ (Facebook, Inc.) Ein führendes Social-Media-Unternehmen, das Facebook, Instagram und WhatsApp betreibt. 1:5
FRTG.EM (Fertiglobe) Der weltweit größte Exporteur von Harnstoff und Ammoniak auf dem Seeweg. 1:5
GILD.OQ (Gilead Sciences, Inc.) Ein biopharmazeutisches Unternehmen, das Arzneimittel in Bereichen erforscht, entwickelt und vermarktet, in denen ein ungedeckter medizinischer Bedarf besteht. 1:5
GM.N (General Motors Co.) Ein amerikanischer multinationaler Konzern, der Fahrzeuge und Fahrzeugteile entwirft, herstellt, vermarktet und vertreibt. 1:5
GMX.MX (Grupo Mexico S.A.B. de C.V.) Ein mexikanisches Konglomerat, das in den Bereichen Bergbau, Transport und Infrastruktur tätig ist. 1:5
GOOG.OQ (Alphabet Inc.) Die Muttergesellschaft von Google, spezialisiert auf internetbezogene Dienstleistungen und Produkte. 1:5
GS.N (Goldman Sachs Group, Inc.) Eine führende globale Investmentbank, Wertpapier- und Investmentmanagementfirma. 1:5
GFB.MX (Gruma S.A.B. de C.V.) Ein multinationales mexikanisches Unternehmen, das Maismehl und Tortillas herstellt. 1:5
HSBC (HSBC Holdings PLC) Eine britische multinationale Investmentbank und Finanzdienstleistungsholdinggesellschaft. 1:5
HTC.TW (HTC Corporation) Ein taiwanesisches Unternehmen für Unterhaltungselektronik, das vor allem für seine Smartphones bekannt ist. 1:5
IBE.MC (Iberdrola S.A.) Ein spanisches multinationales Energieversorgungsunternehmen. 1:5
IHC.EM (International Holdings Company) Ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiger Mischkonzern mit Beteiligungen in verschiedenen Branchen. 1:5
IBM.N (International Business Machines Corp.) Ein multinationales Technologie- und Beratungsunternehmen, das für seine Hardware, Software und Dienstleistungen bekannt ist. 1:5
INFY (Infosys Ltd.) Ein indischer multinationaler Konzern, der Unternehmensberatung, Informationstechnologie und Outsourcing-Dienstleistungen anbietet. 1:5
INTC.OQ (Intel Corp.) Ein führendes Halbleiterunternehmen, bekannt für seine Mikroprozessoren und integrierten Schaltkreise. 1:5
JNJ.N (Johnson & Johnson) Ein multinationaler Konzern, der Medizinprodukte, Pharmazeutika und Konsumgüter entwickelt. 1:5
JPM.N (JPMorgan Chase & Co.) Ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen und eines der größten Bankinstitute in den USA. 1:5
KHC.OQ (Kraft Heinz Company) Ein amerikanischer multinationaler Lebensmittelkonzern, der aus der Fusion von Kraft Foods und H.J. Heinz Company. 1:5
KIK.JP (Kikkoman Corporation) Ein japanischer Lebensmittelhersteller, der für die Herstellung von Sojasoße bekannt ist. 1:5
KO.N (Coca-Cola Co.) Ein weltweit tätiges Getränkeunternehmen, das für sein Vorzeigeprodukt Coca-Cola und eine breite Palette anderer Getränke bekannt ist. 1:5
LHAG.DE (Lufthansa Group) Eine deutsche Fluggesellschaft und die größte Fluggesellschaft Europas, gemessen an der Flottengröße. 1:5
LOCKHEED (Lockheed Martin Corporation) Ein amerikanisches Unternehmen für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Waffen, Sicherheit und fortschrittliche Technologien. 1:5
LVMH.PA (LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton) Ein französischer multinationaler Mischkonzern, der auf Luxusgüter spezialisiert ist. 1:5
MAP.MC (Mapfre S.A.) Ein spanisches multinationales Versicherungsunternehmen. 1:5
MA.N (Mastercard Inc.) Ein multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen, das Zahlungen zwischen Banken und Händlern abwickelt. 1:5
MBANK.MY (Malayan Banking Berhad) Die größte Bank- und Finanzgruppe in Malaysia. 1:5
MCO.N (Moody's Corporation) Ein amerikanisches Unternehmen für Unternehmens- und Finanzdienstleistungen, das für seine Bonitätsbewertung, Forschung und Risikoanalyse bekannt ist. 1:5
MCD.N (McDonald's Corp.) Die nach Umsatz größte Fast-Food-Restaurantkette der Welt, die täglich über 69 Millionen Kunden bedient. 1:5
MELI (MercadoLibre, Inc.) Ein argentinisches Unternehmen, das Online-Marktplätze für E-Commerce und Online-Auktionen betreibt. 1:5
MMM.N (3M Company) Ein multinationaler Mischkonzern, das für seine breite Produktpalette in Branchen wie Arbeitssicherheit, Gesundheitswesen und Konsumgüter bekannt ist. 1:5
MODERNA (Moderna, Inc.) Ein amerikanisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten auf der Grundlage von Messenger-RNA (mRNA) konzentriert. 1:5
MSFT.OQ (Microsoft Corp.) Ein Technologieunternehmen, das für seine Softwareprodukte wie Windows, Office und Azure Cloud Services bekannt ist. 1:5
NIO (NIO Inc.) Ein multinationaler chinesischer Automobilhersteller, der sich auf die Konzeption und Entwicklung von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. 1:5
NIP.JP (Nippon Telegraph and Telephone Corporation) Ein japanisches Telekommunikationsunternehmen. 1:5
NKE.N (Nike, Inc.) Ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das sich mit dem Design, der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schuhen, Bekleidung, Ausrüstung und Accessoires befasst. 1:5
NRG.N (NRG Energy, Inc.) Ein amerikanisches Energieunternehmen, das hauptsächlich in der Erzeugung und dem Verkauf von Strom und verwandten Produkten tätig ist. 1:5
NVDA.OQ (NVIDIA Corporation) Ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen, das für seine Grafikprozessoren (GPUs) für Spiele und professionelle Märkte sowie für seine System-on-a-Chip-Einheiten (SoCs) für den Markt für mobile Computer und den Automobilmarkt bekannt ist. 1:5
ORCL.N (Oracle Corp.) Ein multinationales Unternehmen für Computertechnologie, das Datenbanksoftware und -technologie, Cloud-Systeme und Unternehmenssoftwareprodukte verkauft. 1:5
PAYPAL (PayPal Holdings, Inc.) Ein amerikanisches Unternehmen, das in den meisten Ländern, die Online-Überweisungen unterstützen, ein Online-Zahlungssystem betreibt. 1:5
PFE.N (Pfizer Inc.) Ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das für die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen bekannt ist. 1:5
PG.N (Procter & Gamble Co.) Ein multinationales Konsumgüterunternehmen, das eine breite Palette von Produkten für die persönliche Gesundheit/Verbrauchergesundheit und Hygieneprodukte anbietet. 1:5
PJXC.BR (Petrobras Distribuidora S.A.) Ein brasilianisches Unternehmen, das im Vertrieb und der Vermarktung von Ölprodukten, Biokraftstoffen und Erdgas tätig ist. 1:5
QCOM.OQ (Qualcomm Inc.) Ein Unternehmen für Halbleiter und Telekommunikationsgeräte, das für die Entwicklung von Funktechnologie bekannt ist. 1:5
RAK.JP (Rakuten, Inc.) Ein japanisches Unternehmen für elektronischen Handel und Online-Einzelhandel. 1:5
RAKB.JP (Rakuten Bank) Der Online-Banking-Zweig von Rakuten, der eine Reihe von Finanzdienstleistungen anbietet. 1:5
RACE.N (Ferrari N.V.) Ein italienischer Hersteller von Luxus-Sportwagen, der für seine Hochleistungsfahrzeuge und sein Engagement in der Formel 1 bekannt ist. 1:5
RELIANCE (Reliance Industries Ltd.) Eine indische Mischkonzern-Holdinggesellschaft mit Geschäftsbereichen in den Bereichen Energie, Petrochemie, Textilien, natürliche Ressourcen, Einzelhandel und Telekommunikation. 1:5
SAN.MC (Banco Santander S.A.) Ein spanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen. 1:5
SBC.JP (SoftBank Group Corp.) Eine japanische multinationale Holdinggesellschaft mit Beteiligungen an verschiedenen Technologie-, Energie- und Finanzunternehmen. 1:5
SBUX.OQ (Starbucks Corporation) Eine amerikanische multinationale Kette von Kaffeehäusern und Röstereien. 1:5
SHOP.N (Shopify Inc.) Ein kanadisches multinationales E-Commerce-Unternehmen, das eine Plattform für Online-Shops und Kassensysteme im Einzelhandel bereitstellt. 1:5
SISE.TR (Sise Cam) Ein türkisches Glasproduktionsunternehmen. 1:5
SIEGn.DE (Siemens AG) Ein deutsches multinationales Mischkonzernunternehmen, das in den Bereichen Industrie, Energie, Gesundheitswesen und Infrastruktur tätig ist. 1:5
SIM.MX (Grupo Simec S.A.B. de C.V.) Ein mexikanisches Stahlunternehmen, das auf die Produktion und Vermarktung von Spezialstahl in Stab- und Profiqualität spezialisiert ist. 1:5
SLK.EM (Sulzer AG) Ein Schweizer Unternehmen für Fertigungstechnik und Produktion. 1:5
SMSN.UK (Samsung Electronics) Ein südkoreanisches multinationales Elektronikunternehmen, das für seine Smartphones, Fernseher und Haushaltsgeräte bekannt ist. 1:5
SOGN.PA (Société Générale S.A.) Eine französische multinationale Investmentbank und Finanzdienstleistungsgesellschaft. 1:5
SONY.N (Sony Corporation) Ein japanischer multinationaler Mischkonzern, der für seine Elektronik-, Spiel-, Unterhaltungs- und Finanzdienstleistungen bekannt ist. 1:5
SQM (Sociedad Química y Minera de Chile) Ein chilenisches Chemieunternehmen und Lieferant von Pflanzennährstoffen, Jod, Lithium und Industriechemikalien. 1:5
TAQA.EM (Abu Dhabi National Energy Company) Ein internationales Energie- und Wasserunternehmen mit Sitz in Abu Dhabi. 1:5
TCS (Tata Consultancy Services) Ein indisches multinationales Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen in der IT-Branche. 1:5
TECOM (Taiwan's Technology Sector) Ein Sektor, der führende Technologieunternehmen in Taiwan umfasst, darunter Unternehmen aus den Bereichen Halbleiter, Computer und Elektronik. 1:5
TEVA.P (Teva Pharmaceutical Industries Ltd.) Ein multinationales Pharmaunternehmen, das auf Generika, pharmazeutische Wirkstoffe und in geringerem Umfang auf Markenarzneimittel spezialisiert ist. 1:5
THYAO.TR (Turkish Airlines) Die führende türkische Fluggesellschaft. 1:5
TMTK.TW (Taiwan Mobile Co., Ltd.) Ein taiwanesisches Telekommunikationsunternehmen. 1:5
TOTF.PA (TotalEnergies SE) Ein französisches multinationales integriertes Öl- und Gasunternehmen. 1:5
TRIP.OQ (TripAdvisor, Inc.) Ein amerikanisches Online-Reiseunternehmen, das eine Website und eine mobile App mit nutzergenerierten Inhalten und einer Vergleichs-Shopping-Website betreibt. 1:5
TSLA.OQ (Tesla, Inc.) Ein amerikanisches Unternehmen für Elektrofahrzeuge und saubere Energie, das für seine Elektroautos, Batteriespeicher und die Herstellung von Solarmodulen bekannt ist. 1:5
TWTR.N (Twitter, Inc.) Ein Social-Media-Unternehmen, das eine Plattform für Benutzer bereitstellt, auf der sie Nachrichten, sogenannte „Tweets“, posten und mit ihnen interagieren können. 1:5
UBER.N (Uber Technologies, Inc.) Ein multinationales Unternehmen für Fahrdienstleistungen, das Personenbeförderung, Essenslieferungen und Frachtdienste anbietet. 1:5
UNILEVER (Unilever PLC) Ein britisches multinationales Konsumgüterunternehmen. 1:5
V.N (Visa Inc.) Ein multinationaler Finanzdienstleistungskonzern, der weltweit elektronische Geldtransfers ermöglicht. 1:5
VOW_p.DE (Volkswagen AG) Ein deutscher multinationaler Automobilhersteller. 1:5
WIX.OQ (Wix.com Ltd.) Ein israelisches Softwareunternehmen, das Cloud-basierte Webentwicklungsdienste anbietet. 1:5
XOM.N (Exxon Mobil Corp.) Ein amerikanischer multinationaler Öl- und Gaskonzern, der in allen Aspekten der Öl- und Gasindustrie involviert ist. 1:5
ZM.OQ (Zoom Video Communications, Inc.) Ein amerikanisches Kommunikationstechnologieunternehmen, das für seine Videokonferenzplattform bekannt ist. 1:5

Weiterbildung im CFD-Handel mit Aktien ist der Schlüssel zum Erfolg

Das Verständnis über die Grundlagen des Handels ist unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen, emotionale Entscheidungen zu minimieren und die Gesamtleistung zu verbessern. Es vermittelt Händlern Einblicke in die Marktdynamik und die externen Einflüsse, die sich auf die Aktienkurse auswirken. Darüber hinaus vermittelt die Weiterbildung Kenntnisse über die Nutzung fortgeschrittener Handelsinstrumente und -Plattformen, um die Erfolgschancen zu optimieren. Durch kontinuierliches Lernen bleiben Händler über aktuelle Markttrends, Vorschriften und effektive Strategien auf dem Laufenden und können so ihre Ansätze relevant und effektiv halten.

Entdecken Sie mehr

Mit Fintana klüger handeln

Ihr Handel, Ihr Vorteil